ENTEISENUNGSANLAGE
KOMBI-MIX
Enteisenungsanlage mit externem Salzbehälter zur Reduzierung von Eisen, Mangan, Ammonium und Kalk. SCHIWATECH MIX 2 besteht aus:
- GFK-Druckflasche, gefüllt mit hochwertigem Filtermaterial
- Salzbehälter für einen Salzvorrat von max. 80kg
- Vollautomatisches zeit- und mengengesteuertes Zentralsteuerventil WS 1 CK
- integriertes Feinverschneidungsventil
- Absaugeinrichtung und Verbindungsleitung zum Zentralsteuerventil
TECHNISCHE VORAUSSETZUNG:
- Trink- und Rohwasseranschluß
- Steckdose 230V / 50 Hz
- Abwasseranschluß
- Druckminderer bei > 6 bar
- Hauswasserfilter am Ausgang
FAQ
Trinkwasser ist in Österreich ein Lebensmittel und wird somit streng kontrolliert. In einer Trinkwasseranalyse werde viele dieser relevanten Parameter erfasst. Man unterscheidet hauptsächlich zwischen den chemischen und bakteriologischen Parametern. Dies hat natürlich unterschiedliche Auswirkungen. Dadurch kann es notwendig werden, eine zielgerichtete Wasseraufbereitungsanlage zu installieren. Auch wenn alle Parameter eingehalten werden, kann es vorteilhaft sein eine Anlage zu installieren. Dies wäre z.B. bei erhöhtem Kalk im Wasser der Fall.
Jede Anlage wird individuell für den Kunden ausgelegt. Von Anwendung zu Anwendung ergeben sich unterschiedliche Anforderungen. Bei Enthärtungsanlagen gestaltet sich diese einfacher als z.B. bei Enteisenungsanlagen oder UV Anlagen. Die gängigsten Faktoren für die Auslegung sind beispielsweise:
- Wassermenge
- Rohwasserwerte
- Rohrleitungen
- Brunnenumfeld (Pumpenleistung, Windkessel, …)
- Kanalsituation usw.
Jede technische Anlage bedarf natürlich einer Wartung. Schlecht gewartete Anlagen können natürlich zu Problemen führen. Bei regelmäßig gewarteten Anlagen ist das nicht der Fall. Die Häufigkeit und Notwendigkeit ist dabei sehr kundenspezifisch.
Nein
Hier muss man aufpassen. Es gibt Hauptsächlich normale Windkessel und Membrankesseln. Dies macht für die Aufbereitung einen großen Unterschied. Es gibt natürlich für beide Fälle auch Aufbereitungsverfahren, diese unterscheiden sich aber voneinander.
Es kommt immer auf die Höhe des Wertes an. Gesundheitsschädlich normalerweise nicht, allerdings bietet Eisen in den Rohren einen Nährboden für Bakterien. Aus technischer Sicht ist Eisen im Trinkwasser unerwünscht.
Prinzipiell kann man jedes Wasser aufbereiten. In der Praxis scheitert dies meist aber an sehr hohen Kosten. Umso höher die Belastungen, umso höher ist auch der technische Aufwand diese zu entfernen.
Ja das Trinkwasser sollte in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden. Sofern dies nicht vorgeschrieben ist, dient es zum eigenen Interesse. Keime im Trinkwasser kann man nicht schmecken.
Hier muss man sich jeden Fall einzeln ansehen. Auf Grund der Rahmenbedingungen und der Wasserwerte, erstellen wir ein Sanierungs- und Optimierungskonzept.
Das Grundwasser unterliegt auch Veränderungen. Geringe Niederschläge, äußere Einflüsse oder andere Faktoren können das Grundwasser beeinflussen. Aus der Praxis zeigt sich das diese Fälle regelmäßig vorkommen.
Leistungsdaten
TECHNISCHE DATEN | MIX 1 | MIX 2 |
---|---|---|
Für Haushalte bis zu | 3-5 Personen | 5-10 Person |
Kapazität | 56m³/°dH | 112m³/°dH |
Nenndurchfluss* | 1,0 m³/h | 1,8 m³/h |
max. Rohrwasserfließdruck | 6,0 bar | 6,0 bar |
min. Rohrwasserfließdruck | 2,0 bar | 2,0 bar |
Druckverlust bei max. Durchfluss | 0,6 bar | 0,6 bar |
Salzverbrauch je Regeneration | 4,00 kg | 8,00 kg |
Regenerationsdauer | 90 Minuten | 110 Minuten |
Physikalische Daten Solebehälter
Gesamthöhe der Anlage | 1080 mm | 1580 mm |
Durchmesser Drucktank | 270 mm | 270 mm |
Anschlusshöhe Wasser | 950 mm | 1440 mm |
Anschlusshöhe Kanal | 1050 mm | 1540 mm |
Salzbehälterhöhe | 880 mm | 880 mm |
Salzbehälter Durchmesser | 460 mm | 460 mm |
Maximaler Salzvorrat | 80 kg | 80 kg |
Physikalische Daten GFK – Druckflasche
GFK – Druckflasche Typ | 10“ x 35“ | 12“x52“ |
Filtermaterial | 28 L | 56 L |
Steuerventil
Steuerkopf | WS 1 CK | WS 1 CK |
Wasseranschlüsse | 1“ AG | 1“ AG |
Abwasseranschluss | 1/2″ | 1/2“ |
Elektrische Eigenschaften und Bedingungen
Stromverbrauch | 3 Watt | 3 Watt |
Elektroanschluss | 230/50/24 V | 230/50/24 V |
Max. Wassertemperatur | 30 °C | 30 °C |